Unsere Termine im Überblick


16.01. - 27.03. Handarbeiten

 Wir möchten uns jeden zweiten Donnerstag, beginnend am 16.01. in der Zeit von 18:30 bis 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus in Hohenfelde zu unserem "Handarbeiten in geselliger Runde" treffen. Wir handarbeiten, tauschen und aus und haben Spaß. Neugierig? Dann schaut vorbei. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Dich!


08.02. Jahreshauptversammlung

 

Am Samstag, den 08. Februar um 11:00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung mit großem Frühstück im Giekauer Kroog statt, zu der ich herzlich einlade.

 

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch die Vorsitzende und Grußworte einer Vertreterin des Kreisverbandes

     - Großes Frühstück - 

2. Genehmigung der Tagesordnung

3. Ehrung der verstorbenen Mitglieder

4. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2024 und Verlesung des Jahresberichtes 2024

5. Kassenbericht

 a) Kassenbericht 2024 der Kassenwartin und Bericht der Kassenprüferinnen

 b) Aussprache über den Jahres- und Kassenbericht

 c) Entlastung des Vorstandes

6. Wahlen

 a) Kassenprüferin

 b) Beisitzerin

 c) 2. Vorsitzende

7. Erhöhung des Gastbeitrages

8. Verschiedenes

 

Kosten der Bewirtung: 22,50 €

 

Wahlvorschläge und Änderungswünsche zur Tagesordnung bitte bis zum 31.01. an Susanne Hoffmann, Hasenweg 4, 24257 Hohenfelde

 

Anmeldung über die jeweilige Vertrauensdame bis zum 31.01.25


13.02. Vortrag Knickpflege in Schleswig-Holstein

Am Donnerstag, den 13.02. erklärt uns Heiner Staggen im Markttreff in Hohenfelde um 17:00 Uhr in einem spannenden Vortrag wie die Knickpflege in Schleswig-Holstein funktioniert. Vorab wir ein kleiner Imbiss gereicht. Als Imbiss werden wir warme Würstchen im Brötchen oder Käsebrötchen reichen. Den Essenswunsch bitte bei der Anmeldung mit angeben. An Getränken werden wir Kaffee, Tee, Mineralwasser und Weißwein anbieten. Der obligatorische Kostenbeitrag beträgt 5 €.

 


04.03. Stuhlyoga

Wie im vergangenen Jahr wird uns am 04. März um 15 Uhr im Markttreff in Hohenfelde ein kleines, aber effizientes Trainingsprogramm nahegebracht.

 

Anmeldungen bitte über die Vertrauensdamen bis zum 20.02.

 


06.03. Bowlen

Am Donnerstag, den 06. März wollen wir wieder mit euch gemeinsam einen netten Bowling Abend bei Beach & Bowl in Höhndorf verbringen. Nachdem wir einen leckeren Burger zu uns genommen haben, wollen wir diesen wieder bei 2 Stunden Bowling mit Freude abtrainieren. Los geht’s um 18 Uhr und es wird als Paket (2h Bowlen, Leihschuhe, Burger, ein Getränk) 18,50 € kosten. Bitte gebt bei der Anmeldung mit an, welchen Burger ihr essen möchtet. Zur Auswahl stehen:

-      Bowl-Burger (Rindfleisch, Bacon, geschmorte Zwiebeln, Käse, Tomate, Salat & Dressing)

-      Gorgonzola-Burger (Rindfleisch, Gorgonzola, geschmorte Zwiebeln, Käse, Tomate, Salat & Dressing)

-      Hawaii-Burger (Rindfleisch, gegrillte Ananas, Käse, Tomate, Salat & Dressing)

-      Atemlos-Burger (Rindfleisch, Knoblauch, Jalapeño, Peperoni, geschmorte Zwiebeln, Käse, Tomate, Salat & Dressing)

Jeder Rindfleisch Burger ist auch mit vegetarischen Pattys erhältlich.

 

 

Anmeldungen nimmt Lisa Anders bis zum 24.02. entgegen.

 


Terminankündigungen zum Vormerken:

  • April: Frühlingsbrunch

  • Mai: 5-Seen-Rundfahrt und Schlossbesichtigung
  • 17. Juni: Tagesausflug Lüneburger Heide
  • Juli: Workshop Creme herstellen
  • September: Vortrag mit Gunnar Green
  • Oktober: 2-Tagesreise nach Aarhus
  • 25. Oktober: Büchermarkt
  • November: Buchvorstellung
  • 27. November: Workshop Weihnachtsgestecke
  • 11. Dezember: Weihnachtsfeier

Folgende Termine bieten die Vereine im KreisLandFrauenVerband Plön an:


Vergangene Veranstaltungen:

  • 12.12.2024 Weihnachtsfeier
  • 27.11.2024 Vortrag "Patientenverfügung"
  • 02.11.2024 Krativnachmittag "Aquarellmalen"
  • 26.10.2024 Büchermarkt
  • 10.10.2024 Bowlen
  • 28.09.2024 "Ladies Night" Theaterschiff Kiel
  • 12.09.2024 Herbst Gestecke und Kränze binden
  • 20.07.2024 NordArt
  • 02.07.2024 Deutscher LandFrauen Tag
  • 06.06.2024 Führung "Fauna und Flora"
  • 18.05.2024 Tagesreise "Spargelbuffet Wrohm an der Eider und Friedrichstadt"
  • 11.05.2024 Kreativnachmittag "Bretter gestalten"
  • 02.05.2024 Naturkundliche Führung
  • 11.04.2024 Heimat Vortrag
  • 18.03.2024 Ausstellung und Lesung
  • 07.03.2024 Vortrag Polizei
  • 21.02.2024 Stuhlyoga
  • 17.02.2024 Kreativnachmittag "Karten gestalten"
  • 08.02.2024 Gesund trotz Frau
  • 27.01.2024 Jahreshauptversammlung
  • 04.01.-21.03.2024 Handarbeiten
  • 08.-09.12.2023 Adventsfahrt nach Boltenhagen
  • 06.12.2023 Weihnachtsfeier
  • 23.11.2023 Vortrag Abwehrkräfte
  • 28.10.2023 Büchermarkt
  • 11.10.2023 Herbstliche Genüsse
  • 13.09.2023 Bowlen
  • 05.07.2023 Gut Wahlstorf
  • 07.06.2023 Tagesfahrt Insel Poel
  • 12.05.2023 Dosenmoor
  • 26.04.2023 Gartenkultur in Schleswig-Holstein
  • 23.03.2023 60-jähriges Jubiläum
  • 21.03.2023 Digitale Paten "Umgang mit dem Smartphone"
  • 11.02.2023 Jahreshauptversammlung
  • 26.01.2023 Stuhl-Yoga
  • 05.01.-20.04.2023 Handarbeiten
  • 07.12.2022 Weihnachtsfeier
  • 03.-05.12.2022 Fahrt nach Kopenhagen
  • 23.11.2022 Fingerfood und Partysnacks
  • 03.11.2022 Planung Dekoration für die Weihnachtsfeier
  • 29.10.2022 Büchermarkt
  • 22.10.2022 Weihnachtliche Deko aus Paletten
  • 29.09.2022 Vortrag "Dagoberta macht Kasse"
  • 19.09.2022 Fahrt ins Alte Land
  • 22.06.2022 Immenhof mit Fahrt auf dem Kellersee
  • 06.05.2022 Theaterschiff Kiel
  • 20.04.2022 Fahrradreise allein zum Nordkap und rund um die Ostsee
  • 26.03.2022 Nähkursus
  • 24.03.2022 Bowlen mit den Jungen LandFrauen aus dem Kreis Plön
  • 10.03.2022 Vortrag "Eine Geschichte des Riechens"
  • 03.03.-19.05.2022 wöchentliches Handarbeitstreffen
  • 19.02.2022 Jahreshauptversammlung in Schwartbuck
  • 01.12.2021 Weihnachtsfeier in Giekau
  • 17.11.2021 Vortrag "Alte Gemüsesorten - neu entdeckt!"
  • 30.10.2021 Büchermarkt in Schwartbuck
  • 12.10.2021 Tagesfahrt nach Hamburg mit Ohlsdorfer Friedhof und Hamburger Michel
  • 22.09.2021 Gesundheitsaktion "Hören"
  • 22.+23.09.2021 Zum Lernen ist man nie zu alt! - Digitales für Seniorinnen
  • 20.+21.09.2021 Zum Lernen ist man nie zu alt! - Digitales für Seniorinnen
  • 05.10.2020 Erntedankandacht
  • 23.09.2020 Erntekronebinden
  • 01.08.2020 Musikfest Gut Emkendorf
  • 03.03.2020 Reisegeschichte "Der alte Ochsenweg"
  • 20.02.2020 Vortrag "Füße"
  • 23.01.2020 Jahreshauptversammlung
  • 12.-15.12.2019 Weihnachtsfahrt Dresden
  • 03.12.2019 Weihnachtsfeier
  • 26.10.2019 Büchermarkt
  • 26.09.2019 Vortrag " Unsere Haut - ein Spiegelbild der Seele"
  • 09.09.2019 Tagesfahrt Nolde Museum und Flensburg
  • 17.06.2019 Tagestour Pellworm
  • 23.05.2019 Kräuterwanderung
  • 13.04.2019 Frühlingsbrunch
  • 06.03.2019 Lachmöwen Theater
  • 21.02.2019 Vortrag "Brot aufs Korn genommen"
  • 22.01.2019 Jahreshauptversammlung